Lumumba-Türmchen
Zutaten
30
Portionen
g g Butter (zimmerwarm, oder Margarine)
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
g g Kakaopulver
Tl Tl Backpulver
El El brauner Rum
El El Sahne
g g weiße Kuvertüre (gehackt)
g g dunkle Kuchenglasur
Zubereitung
-
150 g Fett, Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken glattarbeiten. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl, Kakao und Backpulver darübersieben und mit 1 El Rum kurz unterkneten. Teig in Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
-
Für die Füllung Sahne erhitzen, 60 g Fett und 200 g weiße Kuvertüre darin schmelzen. 2 El Rum unterrühren und 3 Std. kalt stellen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche zu 4 Rollen von 15 cm Länge formen. 2 Std. kalt stellen. Dann jede Rolle in 30 ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Bleche mit Backpapier setzen. Im heißen Ofen 6-7 Min. bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten backen (Gas 2, Umluft 5 Min. bei 150 Grad). Abkühlen lassen.
-
Dunkle Kuchenglasur und 50 g weiße Kuvertüre getrennt über einem heißen Wasserbad auflösen. Ca. 90 Plätzchen in die dunkle Glasur tauchen, gut abtropfen lassen.
-
Weiße Kuvertüre in eine kleine Tüte füllen, auf die dunkle Glasur spritzen und mit einem Holzstäbchen ineinanderziehen. Trocknen lassen. Ca. 30 Plätzchen mit der Creme bestreichen, aufeinandertürmen, mit den garnierten Keksen bedecken und in gut verschlossenen Dosen an einem kühlen Ort lagern.