Schwarzwurzel-Mandel-Suppe
Zutaten
4
Portionen
g g Schwarzwurzeln
El El Essig
El El Mehl
Knoblauchzehe
Zwiebel (klein)
El El Olivenöl
l l Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss (frisch gerieben)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Platte Platten Blätterteig (tiefgekühlt, à 80 g)
Safran (0,01 g)
Zubereitung
-
Schwarzwurzeln waschen, schälen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und sofort in kaltes Wasser mit Essig und Mehl geben, damit sie sich nicht verfärben. Knoblauch pellen, fein hacken. Zwiebel pellen und fein würfeln.
-
Schwarzwurzeln abgießen, gut abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Schwarzwurzeln darin ca. 5 Min. andünsten. Mit Fond ablöschen und bei mittlerer Hitze 25 Min. leise kochen. 200 ml Sahne zufügen und fein pürieren. Durch ein Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten.
-
Blätterteigplatte auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 12 Dreiecke schneiden. 20 ml Sahne, Safran und etwas Salz verrühren. Die Dreiecke mit einem Pinsel mit der Safransahne bestreichen. Im heißen Backofen 10 Min. bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Die Suppe mit gerösteten Mandeln und evtl. etwas Olivenöl und Petersilie garnieren und mit den Blätterteigdreiecken servieren.
Diesen Inhalt teilen