Gebackene Dorade
Zutaten
4
Portionen
g g rote Zwiebeln
g g Tomaten (getrocknet)
g g Kapernäpfel
Knoblauchzehen
Thymianzweige
Oreganozweig
Meersalz
Doraden
El El Olivenöl
Rosmarinzweig
g g Tomaten
Bund Bund Basilikum
Pfeffer
Ciabatta
Zubereitung
-
Für die Füllung Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Würfel schneiden. Kapernäpfel längs halbieren. Knoblauch pellen und (bis auf 1 Zehe) in dünne Scheiben schneiden. Thymian und Oregano abzupfen. Kapern, Meersalz, Tomatenwürfel, Kräuter, Knoblauchscheiben und Zwiebeln gut vermischen und zur Seite stellen.
-
Doraden innen und außen mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Doraden auf beiden Seiten alle 2 cm schräg bis zur Gräte einschneiden und von außen mit je 1 El Olivenöl einreiben. Je 2 El von der Füllung in die Bauchöffnungen geben, den Rest auf den Doraden verteilen. Rosmarin abzupfen, hacken und darüberstreuen. Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen und die Doraden auf das Blech legen.
-
Im Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 225 Grad 20 Min. garen (Gas 4, Umluft 20 Min. bei 200 Grad).
-
Tomaten in feine Würfel schneiden. Basilikum abzupfen, fein hacken. 1 Knoblauchzehe durchpressen und mit Tomaten, 1 El Olivenöl und Basilikum verrühren. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Ciabatta in dünne Scheiben schneiden und unter dem vorgeheizten Backofengrill 2 Min. rösten. Tomaten-Basilikum-Mischung darauf verteilen. Zu der Dorade servieren.