Laugengebäck
Zutaten
10
Portionen
g g frische Hefe (oder 1 Tl Trockenhefe)
ml ml Milch (lauwarm)
Zucker
g g Weizenmehl (Type 550)
g g Salz
g g Butter (weich)
g g Natron
Tl Tl Salz (grob)
El El Kondensmilch
Zubereitung
-
Frische Hefe, Milch, 1 Prise Zucker und 150 ml lauwarmes Wasser verrühren, 5 Min. stehen lassen. Mehl, 15 g Salz, Butter und Hefemischung mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 40 Min. gehen lassen.
-
Natron, 15 g Salz und 1 l Wasser aufkochen. Teig in 2 Portionen teilen, kräftig durchkneten.
-
Hörnchen: Teig zu runden Fladen (26 cm Durchmesser) ausrollen und jeweils in 6 Keile schneiden. Keile außen einschneiden und nach innen aufrollen. Brezeln: Teig in je 5 Portionen teilen. Zu 60 cm langen Rollen formen (Mitte doppelt so dick wie Rand) und zu Brezeln schlingen.
-
Lauge noch mal aufkochen. Backwaren einzeln in die Lauge geben, 10 Sek. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und mit grobem Salz bestreuen. 15 Min. gehen lassen.
-
Nacheinander im heißen Ofen 25 Min. bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 20 Min. bei 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten backen. Sofort mit Kondensmilch bestreichen.