Kastenvollkornbrot
Zutaten
1
Portion
g g Dinkelkörner
g g flüssiger Natursauerteig (Reformhaus)
g g frische Hefe (oder 2 Pk. Trockenhefe)
g g Dinkelvollkornmehl
g g Roggenmehl (Type 1370)
g g Roggenschrot
g g Salz
g g Körner (je 40 g Sesamsaat, Leinsamen- und Sonnenblumenkerne, gemischt)
Zubereitung
-
Dinkel mit Wasser bedecken und zugedeckt aufkochen. 30 Min. bei kleinster Hitze quellen lassen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Sauerteig, Hefe und 600 ml lauwarmes Wasser verrühren. Beide Mehlsorten, Schrot, Salz, Dinkelkörner und Samenmischung in eine Schüssel geben und die Sauerteigmischung zugeben. Mit den Knethaken das Handrührers oder in der Küchenmaschine verkneten.
-
Auf der bemehlten Arbeitsfläche 7-10 Min. kneten, bis der Teig geschmeidig und locker ist. In einer Schüssel mit Klarsichtfolie abgedeckt an einem warmen Ort 3 Std. auf das doppelte Volumen gehen lassen.
-
Teig kräftig durchkneten. In eine gefettete und bemehlte Kastenform (15x8x35 cm) geben, längs einschneiden, mit einem bemehlten Geschirrtuch abdecken und weitere 1 1/2-2 Std. gehen lassen.
-
Brot in der Form auf dem Rost im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 50 Min. backen. Dabei einen tiefen Teller mit kochend heißem Wasser auf den Backofenboden stellen. Brot aus der Form stürzen und mit der Oberseite nach unten auf dem Rost weitere 5-10 Min. backen.