VG-Wort Pixel

Mohn-Brombeerkuchen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 349 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
24
Portionen

Rührteig

300

g g Butter (oder Margarine)

100

g g Puderzucker

Salz

1

Zitrone (Schale)

6

Eier (zimmerwarm, Kl. M)

300

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

100

g g Mandeln (gemahlen)

100

ml ml Milch

125

g g Mohn-Backmischung

Belag

500

g g Vanillejoghurt

500

g g Schmand

2

Pk. Pk. Vanillezucker

70

g g Puderzucker

60

g g Speisestärke

2

Eier (Kl. M)

800

g g Brombeeren

500

ml ml roter Traubensaft

3

El El Mandelkerne (in Blättchen, geröstet)

Zubereitung

  1. Weiches Fett, Puderzucker, 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 10 Min. sehr cremig aufschlagen. Die Eier einzeln sorgfältig unterrühren. Sollte die Masse etwas grisselig werden, 2-3 El von der Mehlmenge beimischen. Mehl und Backpulver vermengen, mit gemahlenen Mandeln, Mohn-Backmischung und der Milch unterrühren. Zitronenschale zugeben. Teig auf die gefettete Saftpfanne des Backofens streichen. Im Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Min. backen (Gas 3, Umluft 180 Grad).
  2. Inzwischen Joghurt, Schmand, Vanillezucker, 30 g Puderzucker, 20 g Stärke und Eier verrühren. Nach 20 Min. auf den Teig geben, 15 Min. backen. Kuchen abkühlen lassen. Brombeeren verlesen, evtl. waschen, abtropfen lassen. 5 El Saft und 40 g Stärke glattrühren, übrigen Saft und 40 g Puderzucker aufkochen, Stärkemischung einrühren und erneut aufkochen. Brombeeren auf den Kuchen geben, Guss gleichmäßig darüber verteilen. Fest werden lassen. Mit Mandelblättchen bestreut servieren.