VG-Wort Pixel

Nougat-Preiselbeer-Donauwellen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 430 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
24
Portionen
1

Pk. Pk. Haselnuss-Kuchenglasur

Füllung

250

ml ml Milch

20

g g Schokoladen-Puddingpulver (1/2 Pk.)

70

g g Puderzucker

Teig

300

g g Butter (oder Margarine)

200

g g Puderzucker

Salz

1

Vanilleschote (Mark)

6

Eier (zimmerwarm, Kl. M)

300

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

100

g g Mandeln (gemahlen)

100

g g Zartbitterkuvertüre

2

El El Kakaopulver

100

ml ml Milch

Glasur und Belag:

1

Glas Gläser Preiselbeeren (540 g EW)

250

g g Butter

1

Pk. Pk. dunkle Kuchenglasur (à 100 g)

Zubereitung

  1. 3 El Milch und Puddingpulver glattrühren, übrige Milch und 20 g Puderzucker aufkochen, Puddingmischung einrühren und nochmals gut aufkochen. In eine Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Folie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Kuvertüre für den Teig hacken und über einem heißen Wasserbad zerlassen. Weiches Fett, Puderzucker, 1 Prise Salz und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers 10 Min. sehr cremig aufschlagen. Die Eier einzeln sorgfältig unterrühren. Sollte die Masse etwas grisselig werden, 2-3 El von der Mehlmenge beimischen. Mehl und Backpulver vermengen, mit gemahlenen Mandeln und der Milch unterrühren. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte die Kuvertüre und den Kakao rühren. Dann den dunklen Teig in die gefettete Saftpfanne des Backofens streichen. Den hellen Teig daraufstreichen und die gut abgetropften Preiselbeeren gleichmäßig darüber verteilen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20-25 Min. backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Abkühlen lassen.
  3. Zimmerwarme Butter und 50 g Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Den abgekühlten zimmerwarmen Pudding esslöffelweise auf kleinster Stufe unterrühren (alle Zutaten müssen die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Buttercreme). Creme auf den Kuchen streichen und 1/2 Std. kalt stellen. Glasuren fein hacken, zusammen über einem heißen Wasserbad auflösen. Gleichmäßig über der Creme verteilen. Kuchen 1/2 Std. kalt stellen.