Anzeige
Anzeige

Forellen-Sülze

(2)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 91 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
8
Portionen
80

g g Möhren

50

g g Porree

50

g g Staudensellerie

Salz

8

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Bund Bund glatte Petersilie

1

Bund Bund Dill

400

ml ml Geflügelfond

200

ml ml Grüner Veltliner

2

El El Weißweinessig

Pfeffer

1

Tl Tl Zucker

1

Räucherforelle (filetiert, gehäutet)

1

Bund Bund Schnittlauch

150

g g saure Sahne

1

Tl Tl Zitronensaft

1

Tl Tl Senf

Zubereitung

  1. Möhren, Porree und Sellerie putzen, waschen und sehr fein würfeln. 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Petersilie und Dill abzupfen, fein hacken. Den Fond einmal aufkochen. Die Gelatine ausdrücken und im heißen Fond auflösen. Den Wein zugießen und sehr kräftig mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  3. Eine Kastenform (1 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Eine dünne Schicht Fond hineingießen und die Form und den restlichen Fond kaltstellen. Wenn die Schicht geliert ist, je die Hälfte der Kräuter, Gemüsewürfel und Forellenfilets darauflegen. Alles mit Fond bedecken.
  4. Die Sülze kalt stellen, bis die Schicht geliert ist, den Vorgang mit den restlichen Zutaten noch einmal wiederholen. 2-3 Std. kalt stellen.
  5. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit Sahne, Zitronensaft und Senf verrühren. Salzen und pfeffern. Die Terrine stürzen, die Folie abziehen und die Terrine am besten mit einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren.
VG-Wort Pixel