Tomaten-Pfannkuchen mit Champignons
Zutaten
4
Portionen
g g Tomaten (getrocknet, in Öl)
ml ml Milch
g g Mehl
Salz
Tl Tl Zucker
El El Tomatenmark
g g Butter
Eier (Kl. M)
El El Öl (3 El zum Ausbacken)
g g rote Linsen
g g Champignons
Frühlingszwiebeln
Thymianzweige
Pfeffer
Kreuzkümmel (gemahlen, Cumin)
g g Crème fraîche
g g Gouda (gerieben)
Zubereitung
-
Tomaten gut abtropfen lassen und grob hacken. Mit Milch in einem hohen Gefäß fein pürieren. Mehl, 1 Prise Salz, Zucker, Tomatenmark und 100 ml Wasser gut unterrühren und 10 Min. quellen lassen. Butter bei milder Hitze zerlassen und in den Teig rühren. Eier unterschlagen.
-
Eine beschichtete Pfanne (20 cm Durchmesser) mit etwas Öl einpinseln. Nacheinander 8 dünne Pfannkuchen darin ausbacken. Die Pfanne bei jedem Pfannkuchen mit etwas Öl einpinseln. Fertige Pfannkuchen auf einem Teller übereinanderschichten.
-
Linsen 8 Min. in kochendem Salzwasser garen und abschrecken. Champignons putzen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Von 2 Thymianzweigen die Blättchen abzupfen und fein hacken. 2 El Öl in einem Topf erhitzen und die Champignons bei starker Hitze 5 Min. darin braten. Linsen, gehackten Thymian und Frühlingszwiebeln unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Crème fraîche unterrühren.
-
Pfannkuchen mit je 3 El Champignonragout füllen, einrollen und in die Saftpfanne des Backofens legen. Mit Käse bestreuen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 12-15 Min. backen, bis die Ränder der Pfannkuchen knusprig sind. Blättchen von den restlichen Thymianzweigen abzupfen und darüberstreuen.