Gedämpfter Spargel mit Ente und Papaya
Zutaten
4
Portionen
g g Ingwer (frisch)
rote Chilischote
Knoblauchzehe
El El Sojasauce
El El Ketjap Manis
El El Hoisin-Sauce
Entenbrüste (à 300 g)
g g Spargel (weiß)
Stiel Stiele Zitronengras
Salz
Zucker
El El Weißweinessig
Tl Tl Zucker (braun)
El El Limettensaft
Tl Tl Honig
grüne Papaya
El El Öl
Paket Pakete Rotkohlsprossen (50 g)
Zubereitung
-
Ingwer schälen, fein reiben, 1 Tl Ingwer beiseitelegen. Chili und Knoblauch fein würfeln,mit Ingwer, Sojasauce, Ketjap und Hoisin-Sauceverrühren. Die Haut der Entenbrüste kreuzweise einschneiden. Die Brüste mit der Fleischseite in die Marinade legen, 1 Stunde ziehen lassen.
-
Inzwischen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Zitronengras mit dem Messerrücken kräftig anschlagen. Spargel ineinem Dämpfeinsatz mit Zitronengras, Salz und 1 Prise Zucker mischen.
-
Essig mit braunem Zucker, beiseitegestelltemIngwer, Limettensaft und Honig verrühren.Papaya schälen, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Papaya mit der Limetten- Honig-Marinade verrühren.
-
Spargel im Dampfgargerät 12-15 Minuten bei 90 Grad garen. Inzwischen die Entenbrüstetrockentupfen. In einer heißen Pfanne in Öl auf der Hautseite 2 Minuten kräftig anbraten, wenden und kurz die Fleischseite anbraten.Brüste wieder auf die Hautseite legen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene in 8-10 Minuten fertig garen.
-
Ente aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minutenruhen lassen. Die Marinade der Entenbrüste in einem Topf einmal aufkochen. Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden. Spargel und Ente mit der Marinade auf Tellern anrichten. Mit Papaya und Rotkohlsprossen servieren.