Anzeige
Anzeige

Köcks Marillenknödel mit Butterbröseln

(8)

essen & trinken 6/2009
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Minute (Plus Kühlzeit)

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Speisequark (20 %)

250

g g Mehl

2

Eier (Kl. M)

425

g g Butter

200

g g Zucker

200

g g Semmelbrösel

8

Aprikosen

8

Würfelzucker

2

El El Marillenbrand

Mehl (zum Bearbeiten)

Salz

100

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Quark, gesiebtes Mehl, Eier und 125 g weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten.,Den Teig 2 Stunden abgedeckt kalt stellen.
  2. Inzwischen 150 g Butter in einer großen Pfanne zerlassen, den Zucker unterrühren und schmelzen. Die Semmelbrösel zugeben und unter Wenden hellbraun anrösten, dann beiseitestellen. Die Aprikosen aufschneiden undentsteinen. Den Würfelzucker mit Marillenbrand beträufeln und in die Mulde der Aprikosen stecken. Die Aprikosenhälften wieder zusammendrücken.
  3. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück auf der bemehlten Arbeitsflächezu einem runden flachen Fladen drücken und jeweils 1 Aprikose in die Mitte setzen. Den Teig mit bemehlten Händen vorsichtig über die Aprikose ziehen und zum Knödel formen.
  4. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Die Knödel hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen, dabei die Knödel öfter wenden. Die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und in der Bröselmasse wenden. Die restliche Butter in einem kleinen Topf leicht bräunen.
  5. Die Knödel auf großen Tellern anrichten, kräftig mit Puderzucker bestäuben und mit der heißen braunen Butter beträufeln.
VG-Wort Pixel