Anzeige
Anzeige

Gefüllte Zucchiniblüten aus dem Kräuterdampf

(5)

essen & trinken 6/2009
Gefüllte Zucchiniblüten aus dem Kräuterdampf
Foto: Wolfgang Kowall
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tomatenkonfitüre

500

g g Tomaten

1

Schalotte (groß)

1

El El Olivenöl

3

El El Rohrohrzucker

1

Lorbeerblatt

1

El El Aceto balsamico

1

El El Zitronensaft

Salz

Zucchiniblüte

250

g g Kartoffeln (festkochend)

1

Scheibe Scheiben Toastbrot

5

El El Olivenöl

2

El El Mandeln (gehackt)

2

Schnittknoblauch

2

El El Ziegengouda (alt, (gerieben))

1

Ei (Kl. M)

Muskatblüten (gerieben, (Macis))

8

Zucchiniblüten

4

Stiel Stiele Basilikum

Fleur de sel

Zubereitung

  1. Tomaten auf der runden Seite kreuzweiseeinritzen. 30 Sekunden blanchieren, abschrecken und häuten. Tomaten entkernenund in 2 cm große Würfel schneiden. Schalottefein würfeln und im Öl glasig dünsten. Zucker darüberstreuen und schmelzen lassen. Tomaten und Lorbeer zugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten dicklich einkochen lassen. Mit Balsamico, Zitronensaft und 1 Prise Salz abschmecken. In einer Schale abkühlen lassen.
  2. Kartoffeln in Salzwasser 20 Minuten kochenlassen. Inzwischen Toast entrinden und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Würfel in einer beschichteten Pfanne in 1 El Öl bei mittlererHitze goldbraun braten. Herausheben. Pfanne auswischen, Mandeln darin ohne Fett goldbraun rösten und herausheben.
  3. Kartoffeln abgießen, kurz abdämpfen lassenund heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Schnittknoblauch fein schneiden. Mit Kartoffeln, Toast, Mandeln, Käse und Ei mischen. Mit Salz und Muskatblüte würzen. Kartoffelmasse in 8 Portionen teilen.
  4. Zucchiniblüten kurz in kaltes Wasser legen, so lassen sie sich einfacher öffnen. Blüten vorsichtig öffnen, Stempel jeweils herausdrehen.Kartoffelmasse in die Blüten füllen, Blütenblätter darüber vorsichtig (wie bei einem Bonbon) verdrehen. Stielansätze bis kurz vor der Blüte längs vierteln.
  5. 1 l Wasser in einem Wok mit Deckel aufkochen.Ein passendes rundes Kuchengitter fetten, Zucchiniblüten darauflegen. Blättchen von 2 Basilikumstielen abzupfen und beiseitelegen. Die Basilikumstiele und die restlichen Basilikumstiele mit Blättchen ins Wasser geben, Kuchengitter so in den Wok legen, dass es das Wasser nicht berührt. Blüten zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten dämpfen.
  6. Beiseitegestellte Basilikumblättchen in Streifen schneiden und unter die Tomatenkonfitüremischen. Zucchiniblüten mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Fleur de sel bestreut anrichten. Tomatenkonfitüre dazu servieren.
VG-Wort Pixel