Risotto mit Kaffee-Tomaten
Zutaten
Kaffee-Tomaten
g g Strauchtomaten (klein)
g g Kaffeebohnen
El El Olivenöl
El El natives Kaffee-Olivenöl (zum bestellen bei (arteFakt www.artefakt.eu))
El El Kaffee-Likör
Salz, Pfeffer
Risotto
Stiel Stiele Basilikum
Salz
El El Olivenöl
ml ml Geflügelfond
g g Schalotten
g g Butter
g g Risotto-Reis
ml ml Weißwein
Jakobsmuscheln (à 40Ð50 g, küchenfertig)
g g Parmesan (fein gerieben)
Zubereitung
-
Tomaten waschen und vierteln. Kaffeebohnen in einem Mörser grob zerstoßen. Kaffeebohnen,Olivenöl, Kaffee-Öl und Kaffee-Likör in einem Topf erwärmen, Tomaten darin kurz erwärmen und beiseitestellen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Risotto 2/3 der Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in ein Sieb abgießen, abschreckenund gut ausdrücken. Basilikum mit einem Schneidstab in 6 El Öl fein pürieren.
-
Kaffee-Tomaten im Ofen bei 80 Grad(Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der2. Schiene von unten 20 Minuten garen.
-
Inzwischen den Fond in einem Topf aufkochen.Schalotten fein würfeln. Butter und 2 El Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Reis zugeben und kurz andünsten. Mit Wein auffüllen und einkochen lassen. Mit 200 ml heißem Fond auffüllen und unter häufigem Rühren offen 18-20 Minuten kochen. Dabei nach und nach den restlichen heißen Fond angießen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Garzeitende das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Jakobsmuschelndarin bei milder Hitze 2 Minuten braten, salzen, wenden und in der Pfanne 1-2 Minuten fertig garen.
-
Basilikumöl und Parmesan unter den Risottoheben. Risotto, Tomaten, Jakobsmuscheln und restliche Basilikumblätter auf vorgewärmten Tellern anrichten.