Anzeige
Anzeige

Tee-Mousse-Schnitten

(2)

essen & trinken 7/2009
Tee-Mousse-Schnitten
Foto: Maike Jessen
Fertig in 1 Stunde (Plus Kühl- und Auftauzeiten)

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
10
Portionen
30

g g Ostfriesentee

120

g g Halbbitterkuvertüre

2

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

El El Zucker

1

El El brauner Rum

3

Eigelb (Kl. M)

200

ml ml Schlagsahne

4

Platte Platten Blätterteig (tiefgekühlt, (à 75 g))

Mehl (zum Bearbeiten)

4

El El Haselnusskrokant

125

g g Heidelbeeren

125

g g Himbeeren

Zubereitung

  1. Für die Mousse Tee mit 150 ml heißem Wasser überbrühen und 3 Minuten ziehen lassen. Dann durch ein feines Küchensieb gießen und mithilfe eines Esslöffels ausdrücken. 100 ml Tee abmessen.
  2. Kuvertüre mit einem großen Küchenmesser grob hacken, in eine Schüssel geben und im warmen Wasserbad schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tee, Zucker, Rum und Eigelb in einem Schlagkessel über dem heißen Wasserbad cremigdicklich aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Flüssige Kuvertüre zugeben und unterrühren. Im kalten Wasserbad kalt rühren.
  3. Sahne steif schlagen und nach und nach unter die kalte Teemasse heben. Mousse in eine Schale füllen, abdecken und mindestens 6 Stunden kalt stellen.
  4. Blätterteig auftauen lassen. 2 Blätterteigplattenauf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.Haselnusskrokant darauf verteilen und jeweils 1 Blätterteigplatte darauflegen. Beide Teigplatten 3 mm dünn auf 20 x 10 cm ausrollen. Ein umgedrehtes Backblech mit Backpapier belegen und die Blätterteigplatten darauflegen. Blätterteig zuerst mit einem Ofengitter, dann mit einem Teller beschweren (damit der Teig nicht allzu sehr aufgeht) und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) in 20-25 Minuten goldbraun backen.
  5. Die noch heißen Blätterteigplatten mit einem scharfen Küchenmesser quer in jeweils 5 gleich Rechtecke (à 10 x 4 cm) schneiden. Abkühlen lassen.
  6. Tee-Mousse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Jeweils 3 Tupfen Tee-Mousse auf die Krokant-Blätterteig-Schnitte spritzen. Mit geputzten Heidelbeeren und Himbeeren garnieren. Tee-Mousse-Schnitten auf einer Platte servieren.
VG-Wort Pixel