Sauerkirsch-Kaltschale mit Zitronen-Quark-Mousse
Zutaten
Mousse
Blatt Blätter Gelatine (weiß)
Vanilleschote
ml ml Zitronensaft
g g Zucker
Bio-Zitrone (abgeriebe Schale)
g g Sahnequark
Eiweiß (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Kaltschale:
g g Sauerkirschen
Vanilleschote
Zimtstange
g g Zucker
ml ml Orangensaft
ml ml Kirschsaft
Tl Tl Speisestärke (gehäuft)
El El Orangenlikör (z.B. Grand Marnier)
Blättchen Blättchen Zitronenmelisse (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit Zitronensaft und Zucker 5 Minuten kochen. Gelatine tropfnass im heißen Zitronensud auflösen. Den Sud in eine große Rührschüssel füllen und 20 Minuten kalt stellen. Zitronenschale und Quark unterrühren und weitere 20 Minuten kalt stellen.
-
Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und unter die leicht angedickte Quarkmasse heben. Die Mousse in eine Schüssel füllen, glatt streichen und abgedeckt 3-4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
-
Für die Kaltschale die Kirschen waschen, putzen und entkernen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.Vanilleschote und -mark mit Zimt, Zucker,Orangensaft und Kirschsaft in einen Topf geben und in 5-7 Minuten auf 400 ml Flüssigkeit einkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, den Kirschsud damit binden. Die Kirschen dazugeben, aufkochen und 3-4 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Abkühlen lassen, Zimtstange und Vanilleschote entfernen. Den Orangenlikörunterrühren und 3-4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
-
Kaltschale in Portionsteller füllen. Von der Mousse Nocken abstechen, zur Kaltschale geben und mit Zitronenmelisseblättchen garniert servieren.
Diesen Inhalt teilen