Ofenschlupfer mit Kirschkompott
Zutaten
8
Portionen
g g Sauerkirschen
g g Puderzucker
g g Honig
ml ml Rotwein
Vanilleschote
El El Speisestärke
El El Orangensaft
g g Hefezopf
Eier
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
Tl Tl Zimt
Orange
El El brauner Zucker
g g Haselnusskerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Kirschen waschen, trockentupfen, putzen und entsteinen. 50 g Puderzucker in einer Pfanne goldbraun schmelzen. Dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Honig, Rotwein und Vanillemark zugeben. Alles offen bei starker Hitze 3 Min. einkochen lassen. Stärke und Orangensaft glattrühren, zur Rotwein-Mischung geben und nochmals kurz aufkochen. Kirschen zugeben und etwas abkühlen lassen.
-
Hefezopf in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eier, Sahne, Milch, Zimt, Orangenschale und 30 g Puderzucker verquirlen. Eine feuerfeste Form (30 cm lang) fetten, Brotscheiben und Kompott fächerartig in die Form schichten. Die Eiermilch gleichmäßig darüber verteilen.
-
Braunen Zucker daraufstreuen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 40 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 30 Min. bei 160 Grad, evtl. abdecken). 5 Min. vor Ende der Garzeit mit den Nussblättchen bestreuen. Dazu passt Vanillesahne.