Anzeige
Anzeige

Putenburger

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 825 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 56 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Putenoberkeule

1

rote Chilischote

1

Knoblauchzehe

3

Frühlingszwiebeln (schlank)

1

Ei

60

g g Semmelbrösel

Salz

Pfeffer

1

Minigurke

120

g g Tomaten

4

Salatblatt

1

Limette

100

g g Erdnussbutter

100

g g Salatmayonnaise

4

El El Öl

4

Hamburgerbrötchen

Zubereitung

  1. Fleisch von groben Sehnen befreien und würfeln. Chilischote waschen und mit den Kernen in Stücke schneiden. Knoblauch pellen. Fleisch, Chili und Knoblauch portionsweise im Mixer zerkleinern.
  2. Frühlingszwiebeln putzen, das Hellgrüne in feine Ringe, das Weiße in feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln, Ei und 30 g Semmelbrösel mit der Fleischmasse vermengen, salzen, pfeffern. Masse abgedeckt kalt stellen.
  3. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Beides abgedeckt beiseite stellen. Salat waschen und trockenschleudern.
  4. Limette heiß abwaschen, Schale abreiben. Limette auspressen. 1 Tl Limettenschale und 2 El Limettensaft mit der Erdnussbutter verrühren, beiseite stellen. 1 Tl Limettenschale und 2 El Limettensaft mit der Salatmayonnaise verrühren, beiseite stellen.
  5. Fleischmasse in 4 Portionen teilen und auf der mit 30 g Semmelbröseln ausgestreuten Arbeitsfläche zu großen Frikadellen formen. Portionsweise im heißen Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten braten. Inzwischen die Brötchen quer halbieren und mit der Schnittfläche nach oben unter dem heißen Backofengrill hellbraun rösten. Untere Hälften mit der Erdnusscreme bestreichen und mit Salat, Tomaten- und Gurkenscheiben und je 1 Frikadelle belegen. Obere Brötchenhälften mit Limettenmayonnaise bestreichen, auflegen und servieren.
VG-Wort Pixel