Kartoffelsuppe mit bunten Einlagen
Zutaten
g g Zwiebeln
g g Möhren
Bund Bund Frühlingszwiebeln
kg kg Kartoffeln
g g Butter
Salz
Pfeffer
l l Gemüsebrühe
Lorbeerblätter
Tl Tl Majoran
ml ml Schlagsahne
g g Kräuter-Schmelzkäse
Muskatnuss
g g durchwachsener Speck
El El Öl
g g Toastbrot
g g Sonnenblumenkerne
g g Kürbiskerne
g g Haselnüsse
g g Katenschinken
g g Nordseekrabbenfleisch
El El Zitronensaft
Bund Bund Radieschen
Salatgurke
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
g g Röstzwiebeln
Kresse
Wiener Würstchen
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Zubereitung
-
Zwiebeln, Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, längs vierteln, ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Alles in einem großen Topf im Fett 5 Min. dünsten, salzen und pfeffern. Brühe, Lorbeer und Majoran zugeben, aufkochen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Min. kochen.
-
1/4 der Einlage mit einer Schaumkelle aus der Suppe heben, den Lorbeer entfernen. Sahne und Schmelzkäse zur Suppe geben und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Die nicht pürierte Einlage wieder zur Suppe geben. Die Suppe kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
-
Für die Einlagen Speck in Streifen schneiden, in 1 El heißem Öl kroß ausbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brot entrinden, in 1 cm große Würfel schneiden. In 2 Portionen in je 4 El heißem Öl braun anrösten.
-
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Nüsse getrennt in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Schinken fein würfeln. Krabben mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Radieschen putzen und in Spalten schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten und die Röstzwiebeln in Schälchen füllen.
-
Zum Servieren die Kressebeete mit einer Schere auf das Buffet stellen. Die Würstchen vierteln, erhitzen und im heißen Wasser auf das Buffet stellen. Die Suppe mit den Erbsen erhitzen und eventuell nachwürzen. Mit etwas Petersilie bestreuen und auf dem Buffet mit den Schälchen anrichten.
Diesen Inhalt teilen