Anzeige
Anzeige

Römersalat mit Melone und Mozzarella

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 371 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Römersalatherzen

3

Frühlingszwiebeln (schlank)

0.5

Galiamelone

0.5

Honigmelone

0.5

Bund Bund Zitronenmelisse

200

g g Mozzarella Kugeln

100

g g Hauchschnittschinken

3

El El Zitronensaft

Salz

Pfeffer

4

El El Öl

40

g g Mandelkerne (in Stiften)

Zubereitung

  1. Römersalatherzen putzen und 12 große äußere Salatblätter beiseite legen. Die Herzen in 1/2 cm dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und mit dem zarten Grün in feine Ringe schneiden, zu den Salatstreifen geben. Melonen entkernen. Kugeln ausstechen und mit den Salatstreifen mischen.
  2. Zitronenmelisse abzupfen, hacken und zum Salat geben. Mozzarella trockentupfen und untermischen. Schinken in Streifen schneiden und unter den Salat heben.
  3. Restliches Melonenfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen und pürieren. 150 ml Melonenpüree mit Zitronensaft mischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl unterschlagen und die Sauce mit dem Salat mischen. 30 Min. durchziehen lassen.
  4. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren hellbraun rösten. Salatblätter auf Teller verteilen und den Salat darauf anrichten. Mit den Mandelstiften bestreut servieren. Dazu passt Baguette.
VG-Wort Pixel