Ungarischer Krautauflauf
Zutaten
4
Portionen
g g Zwiebeln
g g Speck (geräuchert)
g g Schweinenacken
Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
El El Paprikapulver
ml ml Brühe
g g Langkornreis
Dose Dosen Sauerkraut
rote Paprikaschote
El El Öl
El El Zucker
ml ml Weißwein
Lorbeerblatt
g g saure Sahne
Tl Tl Kümmelsaat
Zubereitung
-
Zwiebeln pellen und (bis auf 2) würfeln. Speck in 1/2 cm große Würfel, Fleisch in 2 cm große Stücke schneiden. Speck in einem Schmortopf knusprig ausbraten. Zwiebel- und Fleischwürfel dazugeben und rundherum hellbraun anbraten. Knoblauch pellen und dazupressen. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Brühe zum Fleisch geben, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. schmoren.
-
Reis nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen. Sauerkraut kalt abspülen und ebenfalls gut abtropfen lassen.
-
Paprikaschote putzen, vierteln und quer in 1 cm breite Streifen schneiden. 2 Zwiebeln längs halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Zwiebeln im Öl glasig braten, Paprika zugeben und kurz mitbraten. Zucker darüberstreuen und karamelisieren lassen. Sauerkraut, Wein und Lorbeer zugeben und offen 10 Min. kochen lassen, dabei salzen und pfeffern.
-
Saure Sahne und Kümmel verrühren, salzen und pfeffern. Eine Form von 3 l Inhalt fetten. Den Reis, dann das Fleisch und das Kraut einschichten. Kümmelsahne darübergießen, im heißen Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 40 Min. backen (Gas 3, Umluft 30 Min. bei 180 Grad), evtl. nach 20 Min. abdecken. Heiß servieren.