Champignoncremesuppe
Zutaten
8
Portionen
g g Champignons (braun)
El El Zitronensaft
Zwiebeln
g g Butter
El El Mehl
ml ml Weißwein
l l Gemüsebrühe
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Prise Prisen Zucker
Worcestershiresauce
ml ml Schlagsahne
Bund Bund Kerbel (alternativ: Petersilie)
Zubereitung
-
Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. 100 g davon mit Zitronensaft mischen und abgedeckt beiseite stellen. Zwiebeln pellen, fein würfeln und mit 300 g Champignons im heißen Fett bei milder Hitze 3 Min. andünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit Wein, Brühe und Milch ablöschen. Kurz aufkochen lassen, dann zugedeckt bei milder Hitze 5 Min. garen.
-
Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen. Nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Worcestershiresauce kräftig würzen.
-
Sahne halbsteif schlagen. Übrige Champignons in die Suppe geben und einmal aufkochen lassen. Sahne unter die Suppe ziehen und mit Kerbel bestreut servieren.
Tipp
Statt Kerbel passt auch Petersilie gut zur Suppe.
Wie lange ist Champignoncremesuppe haltbar?
Die Suppe ist gut gekühlt maximal zwei Tage haltbar. Erhitzen Sie die Suppe vor dem erneuten Verzehr gut durch, damit eventuelle Keime abgetötet werden.
Was passt zu Champignoncremesuppe?
Wer mag, kann die Suppe noch mit knusprig gebratenen Speckwürfeln, Croûtons, Lauchzwiebeln oder Grissini servieren. Wer die Suppe als Hauptgericht verzehren möchte, reicht einfach Brot oder Baguette mit Butter dazu.