Pappa al Pomodoro mit Vongole
Zutaten
6
Portionen
kg kg Vongole (Venusmuscheln)
Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Lorbeerblatt
ml ml Weißwein
kg kg reife Flaschentomaten
Bund Bund Basilikum (ca. 40 g)
Salz
Pfeffer
Zucker
kg kg dicke Bohnen
g g Ciabatta (in 1,5 cm dicken Scheiben)
Zubereitung
-
Die Vongole 15 Minuten unter fließend kaltem Wasser waschen. 1 Zwiebel würfeln, 1 Knoblauchzehe hacken. 2 El Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Vongole und Lorbeer zugeben und 2-3 Minuten bei starker Hitze andünsten. Mit Weißwein ablöschen, aufkochen und zugedeckt 3-4 Minuten kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Die Muscheln in einem Sieb abtropfen lassen, dabei ca. 400 ml Muschelsud auffangen. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und zugedeckt beiseitestellen.
-
Die Tomaten längs halbieren und den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten in 2 cm große Würfel schneiden.Restliche Zwiebel fein würfeln und restlichen Knoblauch hacken. Basilikumblätter von den Stielen zupfen und grob zerschneiden. 4 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten und Basilikum zugeben, kurz andünsten und mit dem Muschelfond ablöschen. Zugedeckt beimittlerer Hitze 1 Stunde garen. Mit Salz, Pfeffer und 1/2 Tl Zucker würzen, grob pürieren und abkühlen lassen.
-
Inzwischen die Bohnenkerne aus den Schalen lösen, 3 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnenkerne aus den Häutchen lösen und mit den Vongole unter die kalte Suppe rühren. Die Ciabattascheiben in 1,5 cm große Würfel schneiden. Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Brotwürfel zugeben und unter Wenden goldbraun und knusprig braten. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und mitBrotwürfeln bestreut servieren.