Anzeige
Anzeige

Tomatensugo mit Fleischklößchen

(9)

essen & trinken 8/2009
Tomatensugo mit Fleischklößchen
Foto: Heino Banderob
Fertig in 2 Stunden 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 678 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 45 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Sugo

700

g g magere Schweineschulter (im Stück)

100

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

200

g g Möhren

1

rote Chilischote

900

g g reife Fleischtomaten

3

Zweig Zweige Rosmarin

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

1.5

El El Tomatenmark

4

Artischocken (á 400 g)

4

El El Zitronensaft

Fleischklösschen

40

g g Zwiebeln

1

Tl Tl Fenchelsaat

10

El El Öl

10

Stiel Stiele glatte Petersilie

200

g g Rinderhackfleisch

200

g g Schweinehackfleisch

2

Eier (Kl. M)

1

El El mittelscharfer Senf

30

g g Semmelbrösel

30

g g Speisequark

Salz

Cayennepfeffer

30

g g Kapern (abgetropft)

Zubereitung

  1. Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Möhren schälen und sehr fein würfeln. Chili fein würfeln. Den Stielansatz der Tomaten keilförmig herausschneiden und die Tomaten an der Rundung leicht einritzen. Tomaten 1-2 Minuten in kochendes Wasser geben, herausnehmen und abschrecken. Tomaten häuten und würfeln. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen hellbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit einer Schaumkelle herausheben und beiseitestellen.Zwiebeln, Knoblauch und Möhren im Bratfett andünsten. Tomatenmark und Chiliwürfel unterrühren und mit den gewürfelten Tomaten auffüllen. Kurz aufkochen und alles in einen großen Topf umfüllen. Das Fleisch zugeben und bei milder Hitze 1 Stunde offen schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Inzwischen das obere Drittel der Artischocken abschneiden, die äußeren Blätter großzügig entfernen. Artischocken mit einem Messer rundherum bis zum Boden schälen, das Heu mit einem Esslöffel herauskratzen. Die Artischocken sofort in 2,5 l kaltes Wasser mit Zitronensaft legen. Salzwasser in einem Topf aufkochen, die Artischockenböden hineingeben und bei milder Hitze 20 Minuten offen kochen lassen. Artischocken herausnehmen, abtropfen lassen und in 2 cm breite Spalten schneiden.
  4. Für die Fleischklößchen die Zwiebeln fein würfeln. Fenchel fein zermörsern. 1 El Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Fenchel 2-3 Minuten darin andünsten. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Rinder- und Schweinehack mit Zwiebeln, Fenchel, Petersilie, Eiern, Senf, Bröseln und Quark gut verkneten. Kräftig mit Salz und Cayenne würzen. Aus der Hackmasse 18 walnussgroße Bällchen formen. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Hackbällchen in 2 Portionendarin unter Wenden 7-8 Minuten braten.
  5. Hackbällchen mit Artischockenspalten und Kapern 10 Minuten vor Ende der Garzeit in den Sugo geben und bei milder Hitze darin erwärmen. Tomaten-Möhren-Sugo mit gebratener Rosinen-Polenta (siehe Rezept gebratene Rosinen-Polenta) servieren.
VG-Wort Pixel