Zitronenkuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Butter
g g Zucker
g g Weizenmehl
Tl Tl Hirschhornsalz
Eier
Fläschchen Fläschchen Backöl Zitrone
El El Vanillezucker
Bio-Zitrone (davon die Schale, fein abgerieben)
Für den Guss
g g Puderzucker
Zitrone (ausgepresst)
Bio-Zitronen (davon die Schale, fein abgerieben)
Zubereitung
-
Weiche Butter schaumig rühren, Zucker und Vanillezucker dazugeben, abgeriebene Zitronenschale einrieseln lassen. Nach und nach die Eier einzeln unter die Teigmasse rühren, dann das Backöl.
-
Mehl und Hirschhornsalz gut mischen, zuletzt zum Teig sieben und alles gut miteinander verrühren.
-
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Saftpfanne (ca. 30 x 22 cm) geben und glattstreichen. Wer keine solche Form hat, kann sich auch einen Backrahmen auf diese Größe einstellen und ihn auf ein Backblech setzen.
-
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen bei Ober-/Unterhitze: 180° C Umluft: 160° C Gas: Stufe 2 Backzeit: ca. 30 Minuten (Stäbchenprobe!)
-
Den erkalteten Kuchen aus der Form nehmen. Puderzucker, Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale gut miteinander verrühren. Es sollte eine zähe, dickflüssige Masse ergeben. Wenn sie zu flüssig ist (je nach Saftmenge der Zitrone), ggf. noch etwas Puderzucker dazugeben. Den Kuchen damit überziehen.