Forellen-Meerrettich-Mousse auf Salat
Zutaten
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bund Bund Dill
g g geräucherte Forellenfilets
g g Quark
El El Zitronensaft
g g Meerrettichquark
Salz
Pfeffer
El El trockener Wermut
ml ml Schlagsahne
El El rote Pfefferkörner
Bund Bund Rauke
Bund Bund Radieschen
g g Kürbiskerne
Schalotten
El El Weißweinessig
El El Gemüsebrühe
Zucker
El El Öl
Beet Beete Kresse
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Einige Dillstiele beiseite legen und restlichen Dill fein hacken. Forellenfilets, Quark und Zitronensaft pürieren. Mit Meerrettichquark, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill verrühren.
-
Den Wermut erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Anschließend kalt stellen. Sobald die Masse fest zu werden beginnt, die Sahne steif schlagen und unterheben. Eine halbrunde Terrinenform (0,5 l Inhalt oder 6 kleine Förmchen à 100 ml) mit Folie auslegen. Die roten Pfefferkörner und die Dillzweige auf den Terrinenboden legen. Die Mousse daraufstreichen, abdecken und über Nacht kalt stellen.
-
Für den Salat die Rauke putzen, waschen und trockenschleudern. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kürbiskerne grob hacken. Schalotten pellen und fein würfeln. Essig, Brühe, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Öl verrühren. Schalotten und Kürbiskerne unterrühren.
-
Mousse aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Rauke und Radieschen in der Vinaigrette wenden. Auf Tellern verteilen und die Mousse darauf anrichten. Kresse vom Beet schneiden und darüber streuen. Dazu passt Nussbrot.