Marzipantorte
Zutaten
14
Portionen
Eier
Salz
g g Zucker
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Backpulver
Blatt Blätter weiße Gelatine
El El schwarzer Johannisbeerlikör
g g Preiselbeerkonfitüre
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Aprikosenkonfitüre
Marzipandecke
Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Für den Teig das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er sich gelöst hat. Das Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver sieben und unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) streichen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 25 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). In der Form abkühlen lassen.
-
Für die Sahne Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Likör erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Dann mit 200 g Preiselbeerkonfitüre verrühren. 250 ml Sahne und Vanillezucker halbsteif schlagen. Unter das Kompott ziehen. Boden zweimal quer teilen und unteren Boden wieder in die Form setzen. Mit 150 g Aprikosenkonfitüre bestreichen. Darauf den 2. Boden, dann die Preiselbeersahne und den 3. Boden schichten. Torte 1 Std. kalt stellen.
-
Dann aus der Form lösen, einfrieren und weiterverarbeiten. Dafür die Torte dünn mit 100 g Aprikosenkonfitüre einstreichen. Marzipandecke darüber legen, gut andrücken und überstehendes Marzipan abschneiden. 150 ml Sahne steif schlagen. 150 g Aprikosen- und 200 g Preiselbeerkonfitüre durch ein Sieb streichen. Die Torte mit Sahne, den Konfitüren und evtl. Mandelblättchen garnieren.