Perlhühner auf Traubensauerkraut
Zutaten
4
Portionen
Tl Tl grüner Pfeffer
El El Honig
El El Zitronensaft
Salz
Bund Bund Thymian
g g runde Schalotten
g g grüne Weintrauben
Dose Dosen Sauerkraut
ml ml weißer Traubensaft
Perlhühner
Pfeffer
El El Öl
Zubereitung
-
Grünen Pfeffer hacken, mit Honig, Zitronensaft und 1/2 Tl Salz verrühren und beiseite stellen.
-
Thymian abzupfen. Schalotten in kochendes Wasser geben, aufkochen, abgießen und abschrecken. Trauben waschen und abzupfen. Sauerkraut auf die Fettpfanne des Backofens geben. Schalotten, Trauben, Traubensaft und Thymian darauf verteilen und salzen.
-
Perlhuhnhälften waschen, trockentupfen und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Perlhuhnhälften darin portionsweise auf jeder Seite 2 Minuten braten. Perlhuhnhälften auf das Sauerkraut setzen und mit der Honig-Pfeffer-Mischung bestreichen.
-
Perlhühner auf dem Krautbett im heißen Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 30 Min. braten (Gas 3, Umluft 170 Grad). Dabei ab und zu mit der restlichen Honig-Pfeffer-Mischung bestreichen.
-
Backofen auf 225 Grad schalten (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) und die Perlhühner weitere 10 Min. braten. Dann vom Kraut nehmen und abgedeckt warm halten. Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Perlhuhnhälften servieren. Dazu passt Kartoffelpüree mit Nussbutter.