Anzeige
Anzeige

Walnusswaffeln mit Apfelkompott

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 615 kcal, Kohlenhydrate: 66 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
8
Portionen
750

g g Äpfel

2

El El Zitronensaft

200

ml ml Apfelsaft

220

g g Puderzucker

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

El El Orangensaft

100

g g Hagebuttenmark

2

El El Vanillepuddingpulver

100

g g Walnusskerne

125

g g Butter (weich)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Salz

4

Eier

200

g g Schmand

7

El El Milch

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

150

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver

Öl

Zubereitung

  1. Für das Kompott die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, quer in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Apfelsaft, 50 g Puderzucker, Orangenschale, -saft und Hagebuttenmark verrühren und aufkochen. Puddingpulver in 2 El kaltem Wasser glattrühren, in den Sud rühren, erneut gut aufkochen lassen. Äpfel dazugeben, zugedeckt bei milder Hitze 5 Min. garen. Dann lauwarm abkühlen lassen.
  2. Für die Waffeln die Walnusskerne fein mahlen. Die Butter, 150 g Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die Eier einzeln gut unterrühren. Schmand, Milch und Zimt unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und mit den Walnüssen unter die Eimasse rühren.
  3. Ein Waffeleisen mit etwas Öl auspinseln. Portionsweise den Teig hineingeben und 10-12 Waffeln backen. Die gebackenen Waffeln nebeneinander auf Bleche legen und im Ofen warm halten. Mit 20 g Puderzucker bestäuben und mit dem Kompott servieren. Dazu passt Rumsahne.

Knusprig, saftig, lecker: In unserem Waffeleisen-Vergleich verraten wir Ihnen, wie die perfekte Waffel gelingt und welche Geräte sich am besten eignen. 

VG-Wort Pixel