Anzeige
Anzeige

Gans mit Brotfüllung

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 3 Stunden 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1749 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 81 g, Fett: 139 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g Toastbrot

125

g g Butter (zerlassen)

100

g g Tomaten (getrocknet)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

500

ml ml Schlagsahne

Salz

Pfeffer

5

Eier

1

Gans

3

Zwiebeln

3

Lorbeerblätter

3

Gewürznelken

10

Wacholderbeeren

300

ml ml Weißwein

150

g g Crème fraîche

2

El El heller Saucenbinder

Zubereitung

  1. Toastbrot entrinden, würfeln und in der Butter goldbraun braten. Tomaten abtropfen lassen, das Öl auffangen und Tomaten in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und nur das Weiße und Hellgrüne in Ringe schneiden. Brot mit Tomaten und Zwiebeln mischen. Sahne mit Salz und Pfeffer aufkochen, mit dem Tomatenöl über das Brot gießen. Nach und nach die Eier unterrühren.
  2. Die Gans gründlich waschen, trockentupfen, innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung hineingeben und die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken. Mit einem Faden wie einen Schnürschuh zusammenbinden. Die Gans in eine mit 2 l Salzwasser gefüllte Saftpfanne geben. Im heißen Ofen bei 170 Grad auf der untersten Schiene 3 Std. braten (Gas 1-2, Umluft 160 Grad). Dabei immer wieder mit Salzwasser beschöpfen und entfetten.
  3. Nach 2 Std. ungeschälte, grob zerteilte Zwiebeln mit Lorbeer, Nelken und Wacholder in die Saftpfanne geben. Wein zugießen, nochmals beschöpfen und die Temperatur für die letzte Stunde auf 200 Grad hochschalten (Gas 3, Umluft 180 Grad).
  4. Die Gans auf ein Backblech legen und im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Den Bratfond durch ein Sieb gießen und entfetten. Mit Crème fraîche aufkochen, mit Saucenbinder binden, salzen und pfeffern.
  5. Die Gans tranchieren. Die Füllung in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
VG-Wort Pixel