Anzeige
Anzeige

Clementinen-Ofenschlupfer

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 714 kcal, Kohlenhydrate: 86 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
6
Portionen
100

g g Aprikosen (getrocknet)

6

El El Aprikosenlikör

10

Clementinen

300

g g Hefezopf

80

g g Butter

4

Eier

150

g g Puderzucker

400

ml ml Milch

175

ml ml Schlagsahne

1

Vanilleschote

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Zitrone

2

El El brauner Zucker

1

Mango

2

El El Zitronensaft

Zubereitung

  1. Getrocknete Aprikosen fein würfeln und 10 Min. im Likör ziehen lassen. 8 Clementinen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Clementinen in Scheiben schneiden. Hefezopf in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in 4 Portionen in je 20 g Butter bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Abwechselnd mit Clementinenscheiben und Aprikosenwürfeln in eine gefettete Auflaufform (30 cm Länge oder 4 kleine Formen) schichten. Aprikosensud darüber gießen.
  2. Eier, 100 g Puderzucker, Milch, Sahne, Vanillemark, Zimt und Zitronenschale verrühren. Eiermilch über dem Auflauf verteilen. Mit braunem Zucker bestreuen und im heißen Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 40 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 30 Min. bei 160 Grad, eventuell abdecken).
  3. Inzwischen Mango schälen. Das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Von 2-3 Clementinen 150 ml Saft auspressen, mit Zitronensaft und 50 g Puderzucker zur Mango geben und alles fein pürieren. Auflauf mit der Mangosauce servieren.
VG-Wort Pixel