Forellenmousse
Zutaten
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Zwiebeln
ml ml Fischfond
ml ml Weißwein
Tl Tl weiße Pfefferkörner
Salz
g g Äpfel
g g Gewürzgurken
Bund Bund Dill
El El Zitronensaft
g g Räucherforellenfilets
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel pellen, würfeln und mit Fischfond, Wein und Pfefferkörnern 5 Min. offen kochen. Durch ein Sieb gießen. Die Gelatine im Fond auflösen und mit Salz würzen. Lauwarm werden lassen.
-
Apfel entkernen und fein würfeln. Gurken fein würfeln. Dill fein schneiden und alles mit Zitronensaft mischen.
-
400 g Forellenfilets im Fischfond mit dem Schneidstab fein pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Vollständig erkalten lassen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und mit der abgetropften Apfel-Gurken-Mischung vorsichtig unter die Mousse heben. Kräftig salzen und pfeffern.
-
Eine Form (1 l Inhalt) mit Öl auspinseln und mit fester Klarsichtfolie auslegen. Abwechselnd Forellenmousse und restliche Forellenfilets einschichten. Zugedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Die Mousse aus der Form stürzen. Klarsichtfolie abziehen und die Mousse mit einem Elektromesser vorsichtig in Scheiben schneiden. Dazu passt Rote-Beete-Salat.
Diesen Inhalt teilen