Gänsebraten mit Füllung
Zutaten
6
Portionen
Pk. Pk. Semmelknödel
g g Mandelkerne (in Stiften)
g g Haselnüsse
g g Kürbis
Apfel
Birne
Bund Bund Thymian
El El Haselnussöl
Salz
Pfeffer
Gans
g g Schalotten
Bund Bund Suppengrün
ml ml Geflügelfond
ml ml Apfelsaft
Zucker
El El dunkler Saucenbinder
Zubereitung
-
Knödel nach Packungsanleitung zubereiten, auskühlen lassen und sechsteln. Mandelstifte und Haselnüsse nacheinander in einer Pfanne ohne Fett braun anrösten. Die Haselnüsse in ein Küchentuch geben, die äußere Schale etwas abreiben und die Nüsse grob hacken. Kürbis schälen, Kerne und weiches Innere entfernen. Das Fleisch in 5-6 cm lange und 1 cm dicke Spalten schneiden. Apfel und Birne waschen, vierteln, entkernen und in 1/2 cm dünne Spalten schneiden. Thymian hacken. Alle Zutaten mit dem Nussöl in einer Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Gans waschen, trockentupfen, salzen, pfeffern und füllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken und mit Küchengarn verschnüren. Mit Küchengarn erst die Flügel unter der Gans und dann die Keulen zusammenbinden.
-
Saftpfanne mit 1 l warmem Wasser füllen und in den Ofen schieben. Die Gans mit der Brust nach unten auf einen Rost über der Saftpfanne setzen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30 Minuten braten. Temperatur auf 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) reduzieren und die Gans mit der Brust nach oben 1 Stunde weiter braten.
-
Die Schalotten pellen und vierteln. Das Suppengrün waschen, putzen und grob zerteilen. Das ausgebratene Fett aus der Saftpfanne abgießen. 200 ml Geflügelfond in die Saftpfanne geben und mit einem Pinsel die Bratenrückstände vom Boden lösen. In einen Topf geben. 1/2 l Wasser in die Saftpfanne geben, wieder in den Ofen schieben und die Gans 1 Stunde weiter darüber braten, nach 20 Minuten geschnittenes Gemüse dazugeben. Dann Gemüse und Fett in den Topf abgießen und die Bratenrückstände mit weiteren 200 ml Fond lösen. Bei 200 Grad die Saftpfanne wieder einschieben und die Gans auf dem Rost weitere 30-35 Minuten knusprig-braun braten. Den aufgefangenen Saucenfond 15 Minuten mit dem Gemüse kochen lassen, durch ein Sieb geben und entfetten. Sauce erneut aufkochen, Apfelsaft zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit Saucenbinder binden. Gans aus dem Ofen nehmen, tranchieren, die Füllung herausnehmen und zu dem Fleisch und der Sauce servieren. Dazu passt Rotkohl.