Savarin mit Traubenkompott
Zutaten
8
Portionen
g g Butter
g g Mehl
g g Hefe
g g Zucker
Salz
ml ml Milch
Eier
g g grüne Weintrauben
g g blaue Weintrauben
l l heller Traubensaft
g g Vanillepuddingpulver
El El Orangensaft
Orange
Zimtstange
ml ml Weißwein
ml ml Orangenlikör
g g Orangenkonfitüre
Zubereitung
-
Butter zerlassen, abkühlen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe in eine Mulde in der Mehlmitte bröckeln (oder Trockenhefe unter das Mehl mischen). 40 g Zucker, 1 Prise Salz, lauwarme Milch und die Eier in die Schüssel geben. Zutaten zu einem flüssigen Teig verrühren, dabei nach und nach die zerlassene Butter zugeben. Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen aufgehen lassen (ca. 30 Min.).
-
Trauben waschen, putzen, halbieren und evtl. entkernen. 1/2 l Traubensaft aufkochen. Puddingpulver und Orangensaft verrühren, unter den Traubensaft rühren, nochmals kurz aufkochen. Trauben untermischen und abkühlen lassen.
-
Teig mit einem Kochlöffel nochmals gut durchschlagen. In eine gefettete Savarinform (1 1/4 l Inhalt) füllen. (Das geht am besten mit einem Spritzbeutel ohne Tülle.) Abgedeckt weitere 15 Min. gehen lassen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 25 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).
-
1/2 l Traubensaft, 60 g Zucker, Orangenschale und Zimtstange 2 Min. sprudelnd kochen. Wein und Orangenlikör unterrühren, in eine große Schüssel gießen. Den Savarin aus der Form stürzen. Vorsichtig in den Orangensirup setzen und mit der Flüssigkeit übergießen, bis er sie vollständig aufgesogen hat. Savarin auf eine Platte gleiten lassen. Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen, den Savarin damit glasieren, mit dem Traubenkompott servieren.