Anzeige
Anzeige

Pastasotto mit Comté und Maronen

(3)

essen & trinken 9/2009
Pastasotto mit Comté und Maronen
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 582 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
4
Portionen
700

g g Maronenpilze

75

g g Comté

100

g g Zwiebeln

4

Knoblauchzehen

800

ml ml Hühnerbrühe

10

El El Olivenöl

200

g g Risone

50

ml ml Madeira

50

ml ml Weißwein

Salz, Pfeffer

4

Stiel Stiele Thymian

40

g g Sauerrahmbutter

1

El El Rosa Beeren

Zubereitung

  1. Die Pilze putzen. 300 g Pilze in 5 mm große Würfel schneiden, die restlichen je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Käse entrinden und grob raspeln. Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein würfeln. Hühnerbrühe erhitzen.
  2. 5 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Pilzwürfel darin bei starker Hitze dünsten. Nudeln zugeben und kurz anschwitzen. Mit Madeira und Weißwein ablöschen und bei milder Hitze vollständig einkochen lassen. Dann die Hälfte der heißen Brühe dazugießen und den Pastasotto bei milder Hitze in 12-15 Minuten bissfest garen; dabei nach und nach die restliche heiße Brühe zugießen und öfter umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die restlichen Pilze mit dem restlichen Knoblauch in einer großen Pfanne bei starker Hitze im restlichen Olivenöl rundum 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymianstiele und Butter dazugeben und durchschwenken.
  4. Pfefferbeeren und Käse unter den Pastasotto mischen, evtl. nachwürzen und mit den gebratenen Pilzen servieren.
VG-Wort Pixel