Erbsensuppe
Zutaten
Brühe und Fleisch
Salz
Lorbeerblatt
g g Suppengemüse (geputzt und gewürfelt)
g g Burgunderschinken (roh und gepökelt)
Erbsensuppe
g g Möhren
g g Kartoffeln
g g Zwiebeln
El El Öl
g g gelbe Schälerbsen
Salz
g g Erbsenschoten (ergibt 120 g Erbsen)
g g dicke Bohnen (ergibt 150 g Bohnenkerne)
Blatt Blätter Sauerampfer
El El Zitronensaft
El El Rapsöl
Pfeffer
Zucker
Zubereitung
-
5 l Wasser mit wenig Salz, Lorbeer und Suppengemüse aufkochen. Burgunderschinken hineinlegen, Hitze reduzieren und das Fleisch 1:30-2 Stunden garen. Fleisch in der Brühe beiseitestellen.
-
Möhren und Kartoffeln schälen und fein schneiden. Zwiebeln fein schneiden. Alles in einem Topf im Öl kurz dünsten. Schälerbsen zugeben. 1,6 l Schinkenbrühe abmessen und zuden Erbsen geben. Suppe bei mittlerer Hitze 50 Minuten milde kochen lassen. Nach 40 Minuten mit Salz würzen.
-
Für die Einlage Erbsen und Dicke Bohnen palen. Erbsen und Bohnenkerne getrennt in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnenkerne aus den Häuten drücken. Sauerampfer fein schneiden. Fleisch abtropfen lassen, Fett entfernen und das Fleisch würfeln. 2 El Zitronensaft mit Rapsöl, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker verrühren. Sauerampfer, Erbsen, Bohnenkerne und Schinkenwürfel unterheben.
-
Erbsensuppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und restlichem Zitronensaft abschmecken. Suppe mit der Einlage servieren.