Anzeige
Anzeige

Walnuss-Mousse in der Hippe

(35)

essen & trinken 10/2009
Walnuss-Mousse in der Hippe
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde plus Ruhe- und Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
8
Portionen

Hippen

80

g g Mehl

80

g g Puderzucker

3

El El Milch

1

Eiweiß (Kl. M)

Mousse

100

g g geschälte Walnusskerne

100

g g Zucker

2

Blatt Blätter Gelatine

2

Eigelb (Kl. M)

2

El El Ahornsirup

300

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für die Hippenmasse Mehl, gesiebten Puderzucker, Milch und Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren, mit Folie abdecken und mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Für die Mousse Walnüsse grob hacken. Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren, Walnüsse zugeben und gut unterrühren.Karamell auf einem Backpapier vollständig abkühlen lassen.
  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Ahornsirup in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen dickschaumig aufschlagen. Wenn die Eigelbmasse warm ist, die ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Masse vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen bis sie Raumtemperatur hat.
  4. Walnusskaramell fein hacken, 3 El beiseitelegen. Sahne steif schlagen. Sahne und Karamell mit dem Schneebesen nach und nach vorsichtig unter die Eigelbmasse heben, abdecken und kalt stellen.
  5. Für die Hippenschalen 2 ca. 30 cm lange Stücke Alufolie zu je 1 Ei formen (6 cm lang, 3 cm breit). Ein Blech mit einem leicht gefetteten Backpapier belegen. Mit je 1 El Hippenteig 2 Ovale (à 13 cm lang, 8 cm breit) darauf verstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) auf der 2. Schiene von unten 5-8 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind. Die 2 heißen Hippen vom Blech nehmen und sofort kopfüber über die Eier aus Alufolie legen, dabei etwas andrücken.Abkühlen lassen und vorsichtig von den Alueiern lösen. Vorgang dreimal wiederholen, bis alle Hippen gebacken sind.
  6. Aus der Mousse mit einem Esslöffel Nocken abstechen und in den Hippenschalen anrichten. Mit dem beiseitegestellten Walnusskaramell bestreuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel