Grüntee-Gelee mit Kartoffelcreme
Zutaten
Gelee
g g Ingwer (frisch)
Bio-Zitrone
Zucker
g g Sencha-Tee (ersatzweise chin. Gunpowder-Tee)
Salz
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Agar-Agar (ca. 1 Tl)
Kartoffelcreme:
g g Kartoffeln
g g Möhren
g g Knollensellerie
g g Porree
g g Butter
ml ml Geflügelfond
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Beet Beete grüne Shisokresse
Beet Beete violette Shisokresse
Tl Tl Forellenkaviar
Zubereitung
-
Für das Gelee den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken- reiben. Die Schale hachdünn mit einem scharfen Küchenmesser abschneiden, sodass keine weiße Haut daran ist. Ingwer, Zitronenschale, 2-3 Prisen Salz und 2-3 Prisen Zucker in ein Liter- maß oder eine Teekanne geben und mit 600 ml kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten ziehen lassen. Dann den Tee zugeben und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Agar- Agar mit 5 El kaltem Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen.
-
Tee durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Agar-Agar zugeben und einmal kurz aufkochen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auf- lösen.
-
Eine kleine Auflaufform (14 x 14 cm, 4 cm hoch) mit Klarsichtfolie auslegen und den lauwarmen Tee einfüllen. Mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis der Tee fest geliert ist.
-
Für die Kartoffelcreme Kartoffeln, Möhre und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden. Porree putzen und in kleine Stücke schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, die Gemüse- stücke darin andünsten. Kartoffeln zugeben, mit Fond und 100 ml Sahne auffüllen und zu- gedeckt 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
-
Gelee mithilfe der Klarsichtfolie aus der Form lösen. Folie entfernen und die Ränder des Gelees mit einem dünnen scharfen Messer be- gradigen. Dann in sechs gleich große Rechtecke schneiden.
-
Die restliche Sahne steif schlagen. Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und lauwarm ab- kühlen lassen. Dann die Sahne mit dem Schneidstab untermixen.
-
Kartoffelcreme mit Gelee auf Tellern anrichten. Mit abgezupfter Shisokresse und Forellenkaviar garnieren und servieren.