Himbeer Wickeltorte
Zutaten
Für den Biskuitteig:
Eier
Eigelb
El El Wasser (heiß)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
g g Weizenmehl
Tl Tl Backpulver
Für den Knetteig:
g g Weizenmehl
g g Zucker
g g Butter
Für die Füllung
Blatt Blätter Gelatine
g g Himbeerjoghurt
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
ml ml Sahne
g g Himbeeren
Zum Bestreichen und Garnieren:
ml ml Schlagsahne
g g weiße Schokolade
Zubereitung
-
Für den Biskuit Eier, Eigelb und Wasser schaumig schlagen. Zucker und Vanillinzucker mischen, in den Eierschaum einstreuen und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Teig auf ein Backblech streichen. Den Biskuit bei 180°C etwa 12 min backen. Nach dem Backen völlig aukühlen lassen.
-
Für den Knetteig alle Zutaten zusammen in einer Schüssel miteinander verkneten. Anschließend den Teig in einer gefetteten Springform dünn auslegen. Den Boden bei 180°C etwa 15 min backen. Danach auskühlen lassen.
-
Für die Füllung die Gelatine einweichen. Joghurt mit Vanillinzucker und Zucker verrühren. Gelatine auflösen und zunächst mit etwas Joghurt verrühren, dann unter die restliche Masse rühren und die Masse kalt stellen. Wenn die Masse anfängt dicklich zu werden, die Sahne steif schlagen und unter die Masse rühren.
-
Ausgekühlten Biskuitboden mit der Himbeercreme bestreichen und die Himbeeren in die Himbeercreme drücken. Von dem Biskuitboden von der kurzen Seite etwa 5 cm breite Streifen schneiden.
-
Knetteigboden auf eine Tortenplatte legen. Einen Biskuitstreifen vorsichtig zu einer Schnecke rollen und in die Mitte des Bodens setzen. Die andern Biskuitstreifen außenherum legen so daß eine Schnecke entsteht. Tortenring herum stellen. Torte 1 Stunde kalt stellen.
-
Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Rand der Torte mit der Schokolade bestreichen. Kalt stellen. Restliche Sahne steif schlagen und auf der Oberfläche der Torte verstreichen.
Diesen Inhalt teilen