Aschkloß-Küchlein
Zutaten
6
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
Backpflaumen
Brötchen
Eier
El El Mehl
Pfeffer
Muskat
Öl und Mehl für die Soufflé-Förmchen
Scheibe Scheiben luftgetrockneter Schinken
El El Milch
Zubereitung
-
300 g Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen. Abgießen, gut ausdämpfen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Restliche Kartoffeln schälen und fein reiben. Geriebene Kartoffeln gut ausdrücken und zu den gepressten Kartoffeln geben.
-
Backpflaumen in feine Würfel schneiden. Brötchen in 1 cm große Würfel schneiden. Beides zu den Kartoffeln geben. Eier trennen. Eigelb mit dem Mehl zu den Kartoffeln geben. Alles zu einer glatten Masse mischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und nach und nach unter die Kartoffelmasse heben.
-
6 kleine Soufflé-Förmchen (à 150 ml Inhalt) dünn mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Je 1 Scheibe Schinken in die Förmchen legen, sodass die Enden über dem Förmchenrand liegen. Die Kartoffelmasse bis zum Rand in die Förmchen füllen.
-
Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 60-90 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit die Oberfläche der Küchlein dünn mit Milch einpinseln. Aschkloß-Küchlein heiß servieren.