Grünes Letscho mit Pfeffer-Polenta
Zutaten
4
Portionen
Polenta
Tl Tl grüner Pfeffer
g g Parmesan
ml ml Gemüsefond
ml ml Milch
g g Polenta
Salz
Pfeffer
Tl Tl Rosa Beeren
El El Öl (für die Form)
Letscho
grüne Paprikaschoten
g g Schalotten
Knoblauchzehen
g g gelbe Kirschtomaten
g g Butter
El El Olivenöl
El El grünes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Zucker
Stiel Stiele Petersilie
El El Schmand
Zubereitung
-
Für die Polenta grünen Pfeffer abtropfen lassen und grob hacken. Parmesan fein reiben. 150 ml Fond mit Milch aufkochen, 75 g Polenta mit dem Schneebesen unterrühren, salzen und pfeffern und bei milder Hitze 5 Minuten unter Rühren kochen. Parmesan, grünen Pfeffer und rosa Beeren untermischen. Noch heiß 2 cm hoch in eine leicht geölte Form (25 x 20 cm) gießen und glatt streichen. Auskühlen lassen und 2-3 Stunden kalt stellen.
-
Für das Letscho Paprika putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Unter dem vorgeheiztenBackofengrill auf der 2. Schiene von oben bei 250 Grad (Gas 5) 6-8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika mit einem feuchten Küchentuch abdecken, etwas abkühlenlassen, häuten und in 2 cm große Stücke schneiden.
-
Schalotten und Knoblauch fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen und 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken, häuten und klein schneiden. Butter und 1 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch bei milder Hitze glasig dünsten. Mit Paprikapulver bestäuben und schnell unterrühren. Tomaten zugeben. Mit restlichem Fond auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zugedeckt 10 Minuten garen.
-
Paprika im Letscho erwärmen. Polenta behutsam stürzen, in 4 cm breite Streifen schneiden. In der restlichen Polenta wenden und im restlichen Öl in einer beschichteten Pfanne goldbraun braten. Petersilienblätter fein hacken. Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Letscho mit Schmand und Polenta anrichten. Mit Petersilie bestreuen.