VG-Wort Pixel

Sauerkraut mit Zander und Fenchelbratwurst

(3)

essen & trinken 10/2009
Sauerkraut mit Zander und Fenchelbratwurst
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 3 Stunden 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
8
Portionen

Wurst und Fisch

100

g g Schweinenetz

100

g g Speck (geräuchert)

0.5

Bund Bund Petersilie

3

El El Fenchelsaat

400

g g Kalbshackfleisch

400

g g Mett

1

Ei

Salz, Pfeffer

4

El El Olivenöl

8

Zanderfilets

10

g g Butter

Sauerkraut

2

Dose Dosen Sauerkraut (á 850 g)

300

g g Zwiebeln

30

g g Schweineschmalz

2

El El Zucker

50

g g Speck (geräuchert)

4

Lorbeerblätter

Salz

200

ml ml Weißwein

6

Wacholderbeeren

3

Gewürznelken

Sauce

110

g g Butter

200

ml ml Calvados

200

ml ml Apfelsaft

200

ml ml Schlagsahne

Salz

Zubereitung

  1. Für die Würste das Schweinenetz unter fließend kaltem Wasser sehr gut ausspülen und abtropfen lassen. Speckscheiben übereinanderlegen und 10-15 Minuten einfrieren, anschließend fein würfeln. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Fenchelsaat im Mörser grob zermahlen. In einer Schüssel Petersilie und Fenchelsaat mit Speck, Kalbshack, Mett und Ei mischen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in 16 gleich große Portionen (à 60 g) teilen. Jede Portion zwischen den Handflächen zu einer Wurst formen. Schweinenetz auf einer Arbeitsfläche auslegen und in 16 Stücke (ca. 8 x 6 cm groß) teilen. Die Würste mittig darauflegen, einwickeln und kalt stellen.
  2. Für das Sauerkraut das Kraut in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln fein schneiden. Schmalz in einem Bräter erhitzen, Zwiebeln und Zucker zugeben und bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten goldbraun braten. Speck, Sauerkraut und Lorbeer zugeben. Mit Salz würzen und unter Rühren weitere 8-10 Minuten dünsten. Wein und 200 ml Wasser zugießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 50 Minuten bei 160 Grad) 1 Stunde garen. Deckel entfernen. Wacholder und Nelken leicht andrücken, zum Sauerkraut geben und offen weitere 45-50 Minuten garen. Eventuell leicht mit Salz würzen.
  3. Für die Sauce die Butter in Würfel schneiden und einfrieren. Calvados und Apfelsaft in einem Topf bei mittlerer Hitze auf 80 ml einkochen. Sahne zugießen, offen auf 120 ml einkochen und salzen.
  4. 3 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Würstchen darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten rundherum anbraten, herausnehmen und auf das Sauerkraut legen. Weitere 5 Minuten im Ofen garen. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fischfilets darin mit der Hautseite nach unten 2-3 Minuten braten, mit Salz würzen. Fisch wenden, Butter zugeben und beiseitegestellt weitere 2-3 Minuten gar ziehen lassen.
  5. Kurz vor dem Servieren die eingefrorene Butter nach und nach unter die Sauce geben. Die Sauce unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze mit der Butter binden, bis die Sauce sämig ist. (Achtung: Die Sauce darf nicht kochen, weil sie dann ausflockt.) Sauerkraut mit Würstchen und Zander auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Sauce extra dazu servieren.