Bratapfel mit Tonkabohneneis
Zutaten
6
Portionen
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
Tonkabohnen
El El Zucker
Eigelb
Vanilezucker
Prise Prisen Salz
g g Marzipan. geraspelt
El El Mandelkerne (gemahlen)
Amarettikekse, zerbröselt
El El Marillenmarmelade (ersatzweise Feigenmarmelade)
Äpfel (nicht zu groß)
etwas Butter für die Form
Zubereitung
-
Sahne und Milch mit 3 EL Zucker und den Tonkabohnen aufkochen, abkühlen und gut durchziehen lassen.
-
Eigelb mit restl. Zucker, Vanillezucker und Salz gut verschlagen.
-
Sahne-Milch bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, Tonkabohnen rausfischen. Zu den Eigelb gießen und währenddessen gut verrühren - wer das Eis besonders süß mag, kann jetzt noch schnell nachzuckern, es muss jetzt eine Spur zu süß sein, dann ist es gefroren genau richtig. Die ganze Mischung zurück in den Topf und evtl. nochmals kurz erhitzen. Währenddessen gut rühren! Sofort wenn die Masse deutlich bindet weg von der Hitze, sonst gerinnt das Eigelb. In eine Schüssel füllen und gut auskühlen lassen.
-
Gut gekühlte Masse in der Eismaschine frieren.
-
Mandeln, Marzipan, Marmelade und Amaretti-Brösel gut vermischen.
-
Von den Äpfeln den Deckel und ein kleines bisschen vom Boden abschneiden, damit sie gerade stehen, aushöhlen, füllen, Deckel wieder drauf setzen und in einer gebutterten Form ca. 15 min weich braten (mit einem Holzspieß hineinstechen!). Eis aus dem Tiefkühler nehmen.
-
Jeweils einen Bratapfel und eine Kugel Eis anrichten.
Diesen Inhalt teilen