Aprikosen-Schmandkuchen mit Mohnfüllung
Zutaten
g g Mehl
g g Zucker
g g Butter
Würfel Würfel Hefe
ml ml Milch (1,5 %, lauwarm)
Ei
g g Mohn (gemahlen)
g g Grieß
ml ml Milch (zum Brühen und als Topping für den Griesbrei)
g g Zucker
Eier
Rumrosinen
Mandelkerne (in Stiften)
ml ml Milch
Paket Pakete Puddingpulver (Vanille-Geschmack)
El El Zucker
Becher Becher Schmand
Dose Dosen Aprikosen
Paket Pakete klarer Tortenguss
ml ml Aprikosensaft (ersatzweise Saft von Dosenaprikosen)
Zubereitung
-
Hefeteig: Aus 400 g Mehl, 80 g Zucker, 80 g Butter bzw. Margarine, Hefe, lauwarmer Milch und Ei einen geschmeidigen Teig kneten. Wenn nötig, mehr Milch zugeben. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen. Er sollte sich verdoppeln.
-
Mohnmasse: Der gemahlene Mohn wird mit Milch aufgebrüht. Von dem Grieß kocht man mit Milch und Zucker einen dicken Brei und vermischt diesen mit dem Mohnbrei. Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, zieht man die Eier, Rumrosinen und Mandelstifte unter.
-
Schmandmasse: Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen, etwas abkühlen lassen und den Schmand unterheben.
-
Fertigstellung: Aprikosen abtropfen lassen. Hefeteig auf einem Blech ausrollen, dabei aber nicht mehr durchwalken. Auf dem Hefeteig die Mohnmasse verteilen, Schmandmasse darübergeben und die Aprikosen darauf verteilen. Den Kuchen bei 180°( vorgeheizt), mitterer Einschub, ca. 40-45 Minuten backen. Es empfiehlt sich eine Garprobe mit einem Holzstäbchen durchzuführen.
-
Den Kuchen völlig erkalten lassen. Aus dem Aprikosensaft und 2 Paketen klarem Tortenguss einen Guss herstellen und über dem Kuchen verteilen. Wenn nötig, den Aprikosensaft mit Wasser ergänzen (es müssen 250 ml Flüssigkeit sein).