Maronitaler
Zutaten
2
Bleche
Eiweiß
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Tl Tl Zimt
Prise Prisen Kardamon
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Maronen (gegart und vakuumverpackt)
g g Mehl
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Kakaopulver
Zubereitung
-
Eiweiß sehr steif schlagen und esslöffelweise den gesiebten Puderzucker unterrühren. Vier Esslöffel davon entnehmen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Die Maroni mit einem Stabmixer pürieren und mit dem gesiebten Mehl, der abgeriebenen Orangenschale und einem Tl Kakao mischen.
-
Vanillezucker, Zimt und Kardamon mit den gemahlenen Mandeln unter die Baisermasse rühren. Dann die Maroni-Mehlmischung unterkneten. Sollte der Teig noch sehr klebrig sein, weitere gemahlene Mandeln und etwas Mehl einarbeiten.
-
Aus dem Teig vier Rollen formen und mit Folie abgedeckt zwei Stunden kaltstellen.
-
Den Backofen auf 130 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Teigrollen in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden, diese zu Talern formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Von der zur Seite gestellten Baisermasse zwei Tl abnehmen und mit dem restlichen Kakaopulver verrühren. Die helle Baisermasse auf die Taler streichen, dann einen kleinen Klecks der dunklen Masse auftupfen und mit einem feinen Holzstäbchen nach Belieben ein Muster zeichnen.
-
Auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen, dann auf 100 Grad zurückschalten und die Taler weitere 15 Minuten backen. Das Baiser sollte hell bleiben.