Minestra di lenticchie di Castelluccio profumata al tartufo nero - Umbrischer Linseneintopf
Zutaten
g g Linsen (braune Linsen, wenn möglich aus Castelluccio)
Stange Stangen Staudensellerie
Möhre
Knoblauchzehe
Zwiebel
g g Pancetta affumicata (in Scheiben)
Dose Dosen Tomaten (geschält)
Lorbeerblatt, frisch
Fakultativ: ein Rosmarinzweig, Salbeiblätter, etwas Peperoncino
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
schwarze Trüffel (frisch oder eingelegt)
g g Pasta (z. B. Ditalini oder Tagliatelle)
Olivenöl, extra vergine (wenn möglich aus Umbrien)
Zubereitung
-
Für diesen Eintopf eignen sich kleine braune Linsen, die nicht eingeweicht werden müssen - wie diese aus Castelluccio di Norcia in Umbrien.
-
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit der geschälten ganzen Knoblauchzehe und einer in grobe Stücke geschnitten Selleriestange in einen Topf geben, mit ca. 1 Liter kaltem Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
-
Die Pancetta von Schwarte und Knorpelstückchen befreien und in kleine Würfelchen schneiden. Auch die Zwiebel, die Karotte und die verbliebenen Selleriestangen fein würfeln. Die Kräuter waschen und trockentupfen. Ich verwende auch einen Rosmarinzweig im Ganzen und zwei Salbeiblätter, die ich zerpflücke. Das Lorbeerblatt hingegen wird in fast allen Versionen, die ich gelesen habe, dem Eintopf hinzugefügt.
-
In einem zweiten Topf etwas Olivenöl heiß werden lassen und die Pancettawürfel darin etwas ausbraten. Das Suppengemüse hinzufügen und leicht anrösten. Dann die Dosentomaten in den Topf geben.
-
Nach zwanzig Minuten die Selleriestange aus dem Linsentopf fischen (die Knoblauchzehe kann auch entfernt werden, ich lasse sie aber weiterhin im Eintopf), und die Linsen mit ihrer Flüssigkeit in den anderen Topf mit dem Gemüse umfüllen. Zugedeckt weitere zwanzig Minuten köcheln lassen. Dann erst mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Sollte der Linseneintopf zu dick sein, kann man etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Rosmarinzweig und Lorbeerblatt entfernen.
-
Die Pasta - ich verwende hier "Ditalini" (zu sehen auf einem Foto), oder man nimmt einfach mit der Hand zerbrochene Tagliatelle - separat bißfest kochen und zum Schluss zu dem Eintopf geben.
-
Etwas gehobelten schwarzen Trüffel über den Eintopf geben. Auf jeden Fall sollte man die Linsen noch mit bestem Olivenöl beträufeln. Sehr gut paßt auch ein alter Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, dann aber den Trüffel besser weglassen. Puristen mögen mir meine Freiheiten verzeihen ;-)). Die echte umbrische Version kennt weder Trüffel noch Balsamessig in der Minestra.