Riesengarnelensuppe mit Zwiebel-Crostini
Zutaten
4
Portionen
Riesengarnelen
Knoblauchzehen
g g Zwiebeln
g g Möhren
g g Staudensellerie
Tomaten
El El Olivenöl
Tl Tl Tomatenmark
ml ml roter Portwein
ml ml Weißwein
Lorbeerblatt
Wacholderbeeren
schwarze Pfefferkörner
Salz
El El Wermut
Pfeffer
schwarze Oliven
Chiliflocken
Scheibe Scheiben Baguette
g g Parmesan
Zubereitung
-
Riesengarnelenschwänze drehend vom Kopfteil lösen. Schwanzfleisch aus dem Panzer herauslösen und den Darm entfernen. Abdecken und kalt stellen. Unter fließend kaltem Wasser die Innereien im Kopfteil entfernen. Kopfteil und Panzer auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.
-
1 Knoblauchzehe, 200 g Zwiebeln und die Möhren grob würfeln. Selleriegrün abzupfen und kalt stellen. Selleriestangen in grobe Würfel schneiden. Tomaten vierteln.
-
3 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Riesengarnelenpanzer und -kopfteil darin bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten braten. Dann Knoblauch, Zwiebeln, Möhren und Staudenselleriewürfel zugeben und weitere 5-6 Minuten braten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und mit Portwein und 2,5 l kaltem Wasser auffüllen. Tomaten zugeben und bei mittlerr Hitze 1 Stunde köcheln lassen, dabei mehrmals abschäumen. Nach 30 Minuten Garzeit Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben.
-
Fond durch ein mit Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen Topf gießen. Fond bei mittlerer Hitze auf 1 l einkochen lassen. Mit Salz und Wermut abschmecken.
-
4 Riesengarnelenschwänze jeweils längs auf einen Holzspieß (ca. 20 cm Länge) stecken. Die restlichen Riesengarnelenschwänze jeweils in 3 gleichgroße Stücke schneiden, in den Fond geben und darin in 3-4 Minuten garziehen lassen. Restliches Olivenöl mit angedrückter Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten von beiden Seiten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Staudenselleriegrün grob hacken.
-
Für die Crostini restliche Zwiebeln in 1 cm breite Spalten schneiden. Oliven längs vierteln. restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten. Mit Salz und Chiliflocken würzen. Oliven zugeben und unterheben. Abkühlen lassen. Baguettescheiben goldbraun rösten.
-
Baguettescheiben mit der Zwiebel-Oliven-Mischung belegen und mit Parmesan bestreuen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von oben goldbraun überbacken. Riesengarnelensuppe mit Einlage in tiefen Tellern anrichten. Mit Staudenselleriegrün bestreuen und mit den Spießen und Zwiebel-Crostini servieren.