Endivien-Granatapfel-Salat mit Sesam-Dip
Zutaten
4
Portionen
Päckchen Päckchen Safranfäden (à 0,1 g)
g g weißes Tahin
El El Zitronensaft
Prise Prisen Zucker
Salz
Pfeffer
g g Süßkartoffeln
El El Olivenöl
El El Grenadine
Frühlingszwiebeln
Zweig Zweige Pfefferminze
Endiviensalat
Granatapfel
g g Feta
Zubereitung
-
Safran im Mörser fein zerstoßen und mit 4 El heißem Wasser verrühren. Sesammus mit 2 El Zitronensaft verrühren, Safran untermischen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Zu einem pikanten Dip verrühren.
-
Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit 2 El Olivenöl, Salz und Pfeffer auf einem Backblech mischen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten braten, dabei einmal wenden.
-
Restlichen Zitronensaft, Grenadine, Salz und Pfeffer verrühren, restliches Öl unterschlagen. Frühlingszwiebeln putzen. Weißen und hellgrünen Teil schräg in schmale Ringe schneiden. Minzblättchen abzupfen. Salat putzen, waschen, trockenschleudern und zerzupfen. Sauce, Salat, Frühlingszwiebeln und Minze mischen. Granatapfel aufbrechen, Kerne auslösen und untermischen.
-
Salat mit Süßkartoffeln anrichten, Feta darüber krümeln und den Dip dazu servieren. Dazu passt Fladenbrot.