Anzeige
Anzeige

Ochsenaugen

(21)

essen & trinken 11/2009
Ochsenaugen
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
60
Portionen

Mürbeteig

80

g g Mandelkerne (gemahlen, ohne Schale)

150

g g Butter (weich)

75

g g Zucker

Salz

0.5

Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)

1

Eigelb (Kl. M)

200

g g Mehl

Mehl (zum Bearbeiten)

Makronenmasse

200

g g Marzipanrohmasse

100

g g Puderzucker

1

Eiweiß (Kl. M)

1

El El Zitronensaft

Füllung

100

g g rotes Johannisbeergelee

2

El El Rosa Beeren

1

El El halbierte Pistazien

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
  2. Weiche Butter mit Zucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers glattrühren. Mehl und Mandeln schnell unterkneten. Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  3. Für die Makronenmasse die Marzipanrohmasse, Puderzucker, Eiweiß, Zitronensaft mit den Quirlen des Handrührers glattrühren und etwas aufschlagen.
  4. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und daraus kleine Taler (3,5 cm Durchmesser) ausstechen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen, mit Wasser befeuchten und die Taler darauf verteilen. Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und Ringe auf den Rand der Mürbeteigtaler spritzen.
  5. Im vorgeheitzen Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2.Schiene von unten 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und je 1 TL Gelee in die Makronenkreise füllen. Weitere 5 Minuten auf der 2. Schiene von oben backen.
  6. Plätzchen herausnehmen und abkühlen lassen. Jedes Plätzchen mit 3 rosa Pfefferbeeren und einer halben Pistazie dekorieren. Luftdicht in einer Blechdose zwischen Pergamentpapier aufbewahren.
VG-Wort Pixel