Anzeige
Anzeige

Weihnachts-Cantuccini

(14)

essen & trinken 11/2009
Weihnachts-Cantuccini
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
60
Portionen
100

g g gemahlen Mandeln

100

g g Mandelkerne (in Stiften)

125

g g Butter (weich)

200

g g Zucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

3

Eier (Kl. M)

350

g g Dinkelvollkornmehl

0.5

Pk. Pk. Backpulver

0.25

Tl Tl Salz

1

Pk. Pk. Früchte Mix (100 g)

2

El El Zimtzucker

Zubereitung

  1. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Mit den Mandelstiften ebenso verfahren.
  2. Butter, Zucker und Zimt mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelb nach und nach unter die Buttermasse rühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen und mit den Knethaken des Handrührers kurz unterkneten.
  3. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und bis auf 3 EL unter den Teig heben. Zum Schluss Mandelstifte und Früchte unterkneten.
  4. Aus dem Teig 3 Rollen à 30 cm Länge formen. Diese im Abstand von 6 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, etwas flach drücken. Mit dem verbliebenen Eischnee bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten goldbraun backen. Auf einem Ofengitter 4-5 Minuten abkühlen lassen.
  6. Die warmen Kekse in 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden, auf einer Schnittfläche dicht an dicht auf das Backblech legen. Cantuccini bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 140 Grad) weitere 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen. In Blechdosen luftdicht aufbewahren, so halten die Cantuccini mehrere Wochen.
VG-Wort Pixel