Anzeige
Anzeige

Gingerbread-People

(46)

essen & trinken 11/2009
Gingerbread-People
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
40
Portionen

Teig

50

ml ml Orangensaft

140

g g brauner Zucker

50

g g Honig (flüssig)

50

g g heller Sirup

150

g g Butter

0.5

Tl Tl Natron

Salz

375

g g Mehl (Type 550)

3

Tl Tl Lebkuchengewürz

0.25

Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)

1

Tl Tl Ingwer (gemahlen)

Royal Icing

1

Eiweiß (Kl. M)

200

g g Puderzucker

Zitronensaft (1/2 Zitrone)

silberne Zuckerperlen

Figurenausstecher Gingerman (ersatzweise Herzen oder Tannenbaum oder Sternausstecher)

Zubereitung

  1. Orangensaft, brauner Zucker, Honig und Sirup aufkochen bis die Zuckerkristalle gelöst sind. Vom Herd nehmen und mit einem Holzlöffel die Butter einrühren. Natron und 1 Prise Salz zugeben. Masse in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine umfüllen und lauwarm abkühlen lassen.
  2. Mehl sieben und zusammen mit den Gewürzen unter die lauwarme Zuckermasse kneten. Teig in Folie wickeln und am besten über Nacht kalt stellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Mit dem Ausstecher ca. 40 Gingerbread-People ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. 30 Minuten kalt stellen.
  4. Die Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) 8-10 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.
  5. Für die Glasur das Eiweiß und den gesiebten Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers glattrühren, evtl. etwas Zitronensaft zugeben. Glasur in eine kleine Spritztüte geben, eine kleine Spitze abschneiden und die Plätzchen damit verzieren. Direkt mit den Zuckerperlen verzieren, bevor die Glasur fest wird. Plätzchen an einem kühlen Ort mind. 1 Stunde trocknen lassen.
  6. Plätzchen luftdicht zwischen Lagen von Pergamentpapier in einer Blechdose aufbewahren.
VG-Wort Pixel